Die EU muss bis Ende des Jahrzehnts auf die Aggression Russlands vorbereitet sein - Kubilius.


Der Kandidat für das Amt des EU-Kommissars für Verteidigung und Weltraum, Andrius Kubilius, sagte, dass Russland bis Ende des Jahrzehnts aggressiv gegen die EU-Länder vorgehen könnte. Deshalb hält er die Bildung einer Europäischen Verteidigungsunion, die die NATO stärken wird, für eine der wichtigsten Aufgaben der nächsten EU-Kommission. Der Sprecher äußerte sich während einer Anhörung im Europäischen Parlament in Brüssel zu solchen Aussagen.
Kubilius sprach über die wichtigsten Herausforderungen für die europäische Verteidigung. Die erste besteht aus existenziellen Bedrohungen wie konventionellem Krieg, Cyberangriffen, hybriden Kriegen und Waffen im Weltraum. Die zweite Herausforderung besteht in erheblichen Investitionslücken bei der Sicherheit und Verteidigung in den EU-Ländern, die mehr als 1 Billion Euro betragen. Dies führt zu kritischen Lücken in den europäischen Verteidigungsfähigkeiten. Die dritte Herausforderung besteht in der Fragmentierung des europäischen Verteidigungsmarktes, die zu Ineffizienz und doppelten Anstrengungen führt.
Kubilius wies auch darauf hin, dass Russland und China schnell ihre Verteidigungshaushalte erhöhen, während die Unterfinanzierung in den EU-Ländern weitergeht. Bis 2025 beabsichtigt Russland, mehr für die Verteidigung auszugeben als alle 27 EU-Länder zusammen. Laut Kubilius ist es zur Sicherung des Friedens notwendig, eine echte Europäische Verteidigungsunion zu schaffen, die auf der Zusammenarbeit zwischen der EU, der NATO und ihren Mitgliedern basiert.
Der Sprecher forderte die Mitglieder des Europäischen Parlaments auf, die Entwicklung der Verteidigungsunion zu unterstützen, und erklärte, dass es keinen Wettbewerb zwischen der EU und der NATO gibt. Die EU kann ihre rechtlichen und finanziellen Möglichkeiten nutzen, um der NATO bei der Entwicklung von Fähigkeiten und Schutz zu helfen.
Lesen Sie auch
- Sikorski nannte das einzige Land, das Putin stoppen kann
- Der schlimmste Albtraum für Kiew: The Telegraph sprach über die Folgen eines möglichen Treffens zwischen Trump und Putin
- Brände in den Häusern des britischen Premierministers: Zweiter Verdächtiger festgenommen
- Das härteste Paket von Beschränkungen: Die Europäische Union wird vier Sanktionsschläge gegen Russland verhängen
- Putin wies den Friedensplan der USA, der Ukraine und Europas zurück: FT erfährt Einzelheiten
- Russland hat zynisch einen Bus in Sumy angegriffen: viele Tote und Verletzte