Energetiker bewertete, ob die Ukraine genug Gasreserven hat, um den Winter zu überstehen.


Die Energieexpertin Olga Buslavets hat erklärt, dass die Gasreserven der Ukraine nicht ausreichen werden, um den Winter zu überstehen. Sie wies darauf hin, dass trotz Angriffen auf Förderanlagen und Beschüssen von Gasspeichern die Gruppe 'Naftogaz' 12,9 Milliarden Kubikmeter Gas für den Winter 2024/2025 angesammelt hat, was 22% weniger ist als im Vorjahr. Bei anhaltendem Verbrauchsniveau geht sie davon aus, dass die Ukraine etwa 6,7 Milliarden Kubikmeter Gas aus unterirdischen Speichern verbrauchen wird. Derzeit werden in unterirdischen Speichern über 8 Milliarden Kubikmeter Gas gelagert, das zur Nutzung gehoben werden kann.
In Bezug auf Elektrizität ist die Situation stabil. Der derzeitige Verbrauch ermöglicht es, einige Energieblöcke in Reserve zu halten, so dass das Land praktisch keinen Import von Elektrizität verwendet. Kürzlich wurde das Importlimit für Elektrizität durch die Ukraine erweitert, was die Unterstützung des Energiesystems bis zu den ersten negativen Temperaturen gewährleisten wird.
Die Kohlereserven in den Lagern für die Wärmekraftstoffgenerierung sind maximal - 3,2 Millionen Tonnen. Die Produktion von Elektrizität aus erneuerbaren Quellen hat jedoch aufgrund des niedrigen Niederschlagsniveaus vorübergehend nachgelassen.
Der Schuldenstand von 'Ukrenergo' gegenüber dem 'Garanzierten Käufer' beträgt 28,4 Milliarden UAH, und die Schulden des 'Garanzierten Käufers' gegenüber den Energieerzeugern belaufen sich auf 29,5 Milliarden UAH.
Der Gasverbrauch im Oktober war niedriger als im Vorjahr, aber höher als im Jahr 2021. Dies ist auf den erhöhten Gasverbrauch zur Elektrizitätserzeugung zurückzuführen. Der tägliche Gasverbrauch in der Ukraine erreichte 50 Millionen Kubikmeter, und am 31. Oktober begann offiziell die Gasspeichersaison.
Am Großhandelsmarkt für Elektrizität stiegen die Preise in der IPS Ukraine in der letzten Woche um 5%. Der Preis für die Grundlast betrug zwischen 107 Euro/MWh und 136 Euro/MWh.
Auch an der westlichen Grenze der Ukraine stiegen die Strompreise erheblich: in Rumänien um 23%, in der Slowakei um 10% und in Ungarn um 8%.
Lesen Sie auch
- Mineralvereinbarung: Technische Konsultationen zwischen der Ukraine und den USA finden in Washington statt
- Ukrainer im Ausland könnten ihre Renten verlieren: Die Auszahlungsregeln haben sich geändert
- Alle betreffen: In der Ukraine wird die Reihenfolge der Auszahlung von Sozialhilfe geändert
- Den Ukrainern in Polen wurden fünf wichtige Ratschläge gegeben: Wenn Sie einen Umzug nach Polen planen
- Ukrainer können Zuschläge zu Renten erhalten: Wer und wie viel nachgezahlt wird
- Fahrern in der Ukraine werden massenhaft Autos blockiert und Bußgelder verhängt: worum geht es?