Energiehilfe: Spender haben 1,2 Milliarden Euro in die Wiederherstellung der ukrainischen Infrastruktur investiert.
23.04.2025
3526

Journalist
Schostal Oleksandr
23.04.2025
3526

Der Fonds zur Unterstützung der Energieversorgung der Ukraine hat in den drei Jahren seiner Existenz Spenden von 1,2 Milliarden Euro erhalten. Das Ministerium für Energie bezeichnet den Fonds als effektives Instrument internationaler Hilfe im Energiesektor. Energieminister Herman Haluschenko betont, dass der Fonds ein wichtiges Instrument zur Gewährung internationaler Hilfe geworden ist und zur schnellen Lösung von Problemen beim Kauf von Ausrüstungen und der Durchführung von dringenden Reparaturen an der Energieinfrastruktur beiträgt. Viele ukrainische Energieunternehmen haben sich an den Fonds gewandt und arbeiten weiterhin mit ihm zusammen. Die Unterstützung des Fonds wurde sofort von Dänemark mit einem Beitrag von 500.000 Euro unterstützt. Der Fonds vereint derzeit 33 Geber aus 22 Ländern, darunter Staaten, private Unternehmen, Konzerne und internationale Organisationen. Bereits rund 70 ukrainische Energieunternehmen aus allen Regionen des Landes haben Unterstützung erhalten. Vorrang haben Geräte zur Wiederherstellung der Energieversorgung, Transformatoren, Generatoren, Kabelprodukte, Fahrzeugtechnik usw. ALL diese Hilfe dient zur Stärkung der Energiesicherheit der Ukraine.
Lesen Sie auch
- In Obolon wurde ein einzigartiger Luftschutzraum eröffnet - was ihn besonders macht
- Nicht erschienen bei der Vorladung in das TCK – wie der Einwohner von Odesa bestraft wurde
- Gibt es an der Front einen Mangel an Kämpfern - was der Generalstab sagt
- Student half einem Freund mit dem Einlass zur Bundeswehr — Urteil des Gerichts
- In Russland will man für die Weitergabe von Telefonnummern bestrafen
- Soldat flüchtete aus dem Dienst – Urteil des Gerichts