Experte erklärt, warum die Infrastruktur ukrainischer Kernkraftwerke sehr schlecht geschützt ist.
26.09.2024
1051

Journalist
Schostal Oleksandr
26.09.2024
1051

Die Infrastruktur ukrainischer Kernkraftwerke ist laut Olga Kosharna, Mitbegründerin des Anti-Krisen-Experten-Zentrums für Atomkraft in der Ukraine, unzureichend vor möglichen Angriffen aus Russland geschützt. Ihrer Meinung nach sind die Verteilergeräte nur mit Gabionen mit Sand geschützt, die teilweise beschädigt wurden. Solche Strukturen können nicht einmal vor kleinen Trümmern schützen. Kosharna fügte hinzu, dass die Russen planen, gerade die Verteilergeräte zu beschießen und nicht die nuklearen Energieblöcke. Sie kritisiert das Unternehmen Energoatom dafür, dass es Geld für den Bau neuer Blöcke ausgegeben hat, anstatt die bestehenden Strukturen zu schützen.
Quelle: UNIAN
Lesen Sie auch
- Die Situation an der Grenze verschärft sich: Grenzschutzbeamte nennen neue Hotspots
- Feindverluste am 20. Mai 2025 – Generalstab der Streitkräfte der Ukraine
- Trump nach Gespräch mit Putin: Die wichtigsten Nachrichten der Nacht
- 800.000 russische Soldaten könnten nach dem Waffenstillstand in der Ukraine 'neue Befehle' erhalten – BILD
- Zwischen China und den USA: Wie die Länder des Persischen Golfes das Machtgleichgewicht im Bereich KI verändern können
- Bloomberg enthüllt Putins Erwartungen an Verhandlungen mit Trump