Zugang zum Internet ohne Strom: In Kiew wurde ein neuer Service mit Informationen zu Anbietern gestartet.


In Kiew wurde die Funktionalität öffentlicher Dashboards mit Informationen zur Arbeit von Internetanbietern erweitert
In Kiew wurde ein neuer Abschnitt in den öffentlichen Dashboards eingeführt, der Informationen zur Arbeit von Internetanbietern während Stromausfällen enthält. Dies wurde von Petro Olenich, dem stellvertretenden Leiter des Kiewer Stadtrats für digitale Entwicklung und Digitalisierung, gemäß "Khvili", bekannt gegeben.
Jetzt können die Bewohner von Kiew Informationen über die Dauer der Dienstleistungen verschiedener Anbieter unter Bedingungen des Stromausfalls erhalten. Sie können auch das Ranking der Unternehmen einsehen, das die Verbreitung der Dienste der Anbieter in verschiedenen Stadtteilen und die allgemeine Beliebtheit bei den Benutzern widerspiegelt.
Diese Informationen wurden dank der aktiven Beteiligung der Bürger an der Umfrage über die App "Kyiv Digital" gesammelt. Es ist besonders erwähnenswert, herauszufinden, welcher Anbieter in jedem Stadtteil der Hauptstadt die längste Internetunterstützung während Stromausfällen bietet.
Olenich betonte auch, dass solche Informationen wichtig sind, da die kritische Infrastruktur der Stadt oft Bedrohungen von Kriminellen ausgesetzt ist. Alle Interessierten können auf die aktualisierten Dashboards auf dem offiziellen Stadtportal zugreifen.
Lesen Sie auch
- Studenten in der Ukraine werden gezwungen, nach dem Studium in ihrem Fachbereich zu arbeiten
- Ukrainern wurde erklärt, ob sie vor Erreichen des Rentenalters in Rente gehen können
- Kellogg sprach über das mögliche Format der Präsenz von Friedenstruppen in der Ukraine
- Experte Popenko erklärte, wie den Ukrainern der Mythos über 'unrentable' Tarife auferlegt wird, um die Preise zu erhöhen
- 'Putin hat Angst vor direkten Verhandlungen': Selenskyj erklärte seine Bereitschaft, sich in jeder Stadt der Türkei zu treffen
- Reuters: Trump hat sich mit Vertretern für Verhandlungen zwischen der Ukraine und Russland in Istanbul entschieden