JD Vance weigerte sich, Putin Feind zu nennen.


Der Vizepräsidentschaftskandidat JD Vance hat sich geweigert, den russischen Diktator Wladimir Putin Feind zu nennen. Er rief auch zu Verhandlungen mit der Russischen Föderation auf.
Das berichtet RBC-Ukraine unter Berufung auf ein Interview mit NBC News.
Insbesondere stellte der Journalist Vance die Frage, ob er Putin als Verbündeten oder Feind betrachtet, worauf der Republikaner antwortete, dass er ein Konkurrent sei.
"Ich denke, er ist definitiv ein Rivale. Er ist ein Konkurrent. Ich denke, wir sollten auch klug im Umgang mit Diplomatie sein. Nur weil uns jemand nicht gefällt, heißt das nicht, dass wir nicht gelegentlich mit ihm sprechen können", sagte er.
Während des Interviews betonte er auch, dass Verhandlungen mit der Russischen Föderation ein integraler Bestandteil des Friedensendes in der Ukraine sind.
"Ich glaube, es ist wichtig, wenn wir jemals den Krieg in der Ukraine beenden, prinzipiell, auf irgendeiner Ebene, werden wir uns an bestimmten Verhandlungen zwischen der Ukraine, Russland, unseren NATO-Verbündeten in Europa beteiligen müssen. Und das ist einfach ein notwendiger Teil", sagte der Republikaner.
Zuvor hatte der republikanische Vizepräsidentschaftskandidat, Senator JD Vance, eine neue Erklärung zum Krieg in der Ukraine abgegeben. Insbesondere äußerte er sich zu territorialen Zugeständnissen, nämlich ob die Ukraine dies tun müsse.
"Ich glaube ehrlich, dass die Ukrainer selbst diese Entscheidung treffen müssen", sagte er.
Lesen Sie auch
- Krieg kann nicht beendet werden: Erdoğan äußerte sich zur Begegnung zwischen Selenskyj und Putin sowie zur Rolle Trumps
- Putin wird den Krieg bis zum Herbst verlängern: Deutsche Welle enthüllt die Pläne des Kremls
- Sikorski nannte das einzige Land, das Putin stoppen kann
- Der schlimmste Albtraum für Kiew: The Telegraph sprach über die Folgen eines möglichen Treffens zwischen Trump und Putin
- Brände in den Häusern des britischen Premierministers: Zweiter Verdächtiger festgenommen
- Das härteste Paket von Beschränkungen: Die Europäische Union wird vier Sanktionsschläge gegen Russland verhängen