Einigen Ukrainern wurden die Bedingungen für den Renteneintritt geändert: Wie man Zahlungen erhalten kann.


Im Jahr 2024 ändern sich die Regeln für den Rentenanspruch von Unternehmern
Ab dem Jahr 2024 gelten für Unternehmer neue Anforderungen für den Renteneintrittsalter. Um mit 60 Jahren in Rente zu gehen, muss man mindestens 31 Jahre Berufserfahrung haben. Im Jahr 2025 werden diese Anforderungen noch strenger - es wird erforderlich sein, 32 Jahre Berufserfahrung zu haben. Wenn ein Unternehmer nicht genügend Jahre Berufserfahrung hat, können das Ende der Arbeit und der Renteneintritt verschoben werden. Abhängig von der gesammelten Berufserfahrung kann das Rentenalter auf 63 oder sogar 65 Jahre verschoben werden.
Es ist erwähnenswert, dass die Jahre der unternehmerischen Tätigkeit nicht in die Versicherungszeit einbezogen werden, wenn der Unternehmer keine einheitlichen sozialen Beiträge (ESV) gezahlt hat. Die meisten Unternehmer zahlen den Mindestversicherungsbeitrag, was ihren individuellen Verdienstfaktor reduziert und somit die Gesamthöhe der Rente beeinflusst. Selbst wenn eine Rente bewilligt wird, kann ihre Höhe aufgrund unzureichender Berufserfahrung und niedriger offizieller Einkommen gering sein, erklärte der Experte Sergey Korobkin.
Lesen Sie auch
- Asiatische Währungen: neues Ziel für Investoren vor dem Hintergrund der Dollar-Abwertung
- Land für Teilnehmer an Kampfhandlungen: Verfahren zur Beantragung und Einschränkungen des Kriegsrechts
- Offiziell: Die Russische Föderation wurde für den Abschuss des Fluges 'MH17' in der Region Donetsk für schuldig befunden
- Die NBU nannte den größten Fehler mit der Karte: Sie hat die Ukrainer bereits Milliarden gekostet
- In Wohnungen nur 14 Grad: Ukrainern droht die schwierigste Heizperiode aufgrund von Gasengpässen
- Selenskyj: 'Russland muss den Krieg beenden, besser früher als später'