Bunkerbau: Norwegen bereitet sich auf die "schlimmsten Szenarien" seitens der RF vor.


Die Regierung Norwegens plant, in neuen Gebäuden Bunker obligatorisch einzurichten, aufgrund der Aggression Russlands in der Ukraine. Diese Entscheidung wurde getroffen, um die Bürger im schlimmsten Fall eines Krieges oder Angriffs zu schützen. Die Ministerin für Justiz und öffentliche Sicherheit Norwegens, Emilie Enger Mehl, erklärte, dass man sich um die Bevölkerung kümmern und sich auf das Schlimmste vorbereiten müsse.
Bis 1998 musste jeder große Wohnkomplex in Norwegen einen Bunker haben. Seitdem wurden keine neuen Bunker mehr gebaut. Die Regierung schlägt vor, zwei Arten von Schutzräumen einzurichten: einige sollen vor chemischen und radioaktiven Waffen schützen, andere vor konventionellen Waffen, die aus U-Bahn-Stationen oder Parkhäusern umgebaut werden können.
Der Krieg in der Ukraine dauert bereits 1053 Tage. An den Fronten in Pokrowsk und Lyman ist die Situation am heißesten. Insgesamt gab es in den letzten 24 Stunden 198 Gefechte. Die ukrainischen Verteidiger haben die Angriffe des Feindes erfolgreich zurückgeschlagen.
Lesen Sie auch
- Der britische Geheimdienst hat eine Prognose über die Verluste Russlands im Krieg im Jahr 2025 erstellt
- Kehrt die Stimme Amerikas zurück? Mitarbeiter erhielten Briefe mit Ankündigungen der "nächsten Schritte"
- Fiel während des Angriffs im Gebiet von Wolnowacha in der Region Donezk. Lassen Sie uns Ivan Popowytschen in Erinnerung rufen
- Russland führte einen Luftangriff auf Sumy durch
- PrivatBank hat Kunden vor einem neuen Betrugschema am Telefon gewarnt
- In Poltawa wurde das Denkmal am Erholungsort von Peter I. (Foto) abgebaut