Bauer, Fahrer und Lehrer: Die am meisten gefragten Berufe in Polen im Jahr 2025.


Ukrainern wurde offenbart, welche Berufe in Polen bis 2025 am meisten nachgefragt werden.
Die internationale Personalvermittlungsagentur Gremi Personal beauftragte eine nationale Studie 'Berufsbarometer' und berichtete über die Ergebnisse. Laut diesen Daten wird in Polen ein akuter Mangel an Arbeitskräften im Bereich der körperlichen Arbeit erwartet. Das bedeutet, dass es Bedarf an Fachleuten wie Dachdeckern, Fahrern, Lagerarbeitern, Klempnern, Monteuren, Betonschneidern und Schweißern geben wird.
Diese Prognose basiert auf einer Analyse der Nachfrage nach Arbeitskräften, die angibt, wie viele Kandidaten in verschiedenen Regionen des Landes fehlen, um die offenen Stellen zu besetzen. Fachleute betrachten einen Beruf als defizitär, wenn die Anzahl der offenen Stellen die Anzahl der Arbeitslosen übersteigt.
'Wir beobachten seit mehreren Jahren ein ähnliches Muster in den Prognosen des Berufsbarometers - die Hälfte der am stärksten gefragten Berufe bezieht sich auf körperliche Arbeit. Der Mangel an solchen Arbeitskräften wird durch unzufriedene Arbeitsbedingungen, körperliche Belastungen und schlechte Löhne verursacht. Darüber hinaus hat der Krieg in der Ukraine die Nachfrage nach männlichen Stellen erhöht, da Männer nicht ins Ausland reisen können', erklärte Yuriy Gryhorenko, der Hauptanalytiker der Agentur.
In der Liste der am meisten gefragten Berufe sind auch Ärzte, Lehrer, Pflegekräfte, Krankenschwestern, Buchhalter und Soldaten aufgeführt.
Die Personalvermittlungsagentur stellte fest, dass der Mangel an hochqualifizierten Arbeitskräften, die eine spezialisierte Ausbildung und Erfahrung benötigen, ebenfalls ein Problem darstellt. Dies hängt mit der demografischen Situation zusammen - nach der Pensionierung scheiden viele Menschen aus, und die Anzahl der Absolventen sinkt. Beispielsweise wird es schwierig sein, einen erfahrenen Chirurgen durch junge Fachleute zu ersetzen.
Obwohl der Einsatz von Arbeitsmigranten das Problem des Arbeitskräftemangels lösen könnte, ist dies keine einfache Aufgabe. Polen hat niedrigere Löhne und schlechtere Lebensbedingungen im Vergleich zu Westeuropa, und der Prozess der Arbeitserlaubnis braucht viel Zeit.
Dennoch könnte die Öffnung des Arbeitsmarktes für Migranten die einzige Lösung für das Problem des Fachkräftemangels sein. In diesem Fall ist es wichtig, Programme zu implementieren, die Inklusion, Gleichheit und Toleranz fördern und mehrsprachige Kommunikation am Arbeitsplatz sicherstellen.
Früher wurde berichtet, welche Arbeitskräfte Arbeitgeber in den nächsten 5 Jahren suchen werden.
Lesen Sie auch
- Eigentümer von Heizkesseln stehen vor Problemen: Ukrainern wird es schwer fallen, auf andere Heizsysteme umzusteigen
- Die Wärme steigt auf +26 nach der Ukraine: Wo das Wetter am 21. und 22. April schlechter wird
- Das Außenministerium reagierte auf die 'Eingliederung' Kiews in die RF durch den Fernsehsender Fox News
- Gemeinsamer Fonds mit den USA: Wohin werden die Gelder fließen
- Das Vereinigte Königreich hat Russland zu einem vollständigen Waffenstillstand anstelle eines 'Osterwaffenstillstands' aufgefordert
- Wo die reichsten Pensionäre leben: Ranking der Regionen der Ukraine nach Rentenhöhe