Drohnenangriff des SBU auf den Militärflugplatz 'Borisoglebsk': Fotos der Folgen.


In der Region Woronesch in Russland sind Satellitenaufnahmen des Flugplatzes 'Borisoglebsk' aufgetaucht, auf denen die Folgen des Angriffs ukrainischer Drohnen zu sehen sind. Die Start- und Landebahn wurde durch ein Feuer beschädigt, aber die Gebäude scheinen unversehrt zu sein.
Die Folgen des Angriffs ukrainischer Drohnen auf den Militärflugplatz 'Borisoglebsk' in der Region Woronesch auf den Satellitenaufnahmen pic.twitter.com/PkhjSP8cSf
— Главком (@GLAVCOM_UA) 3. Oktober 2024
Nach Angaben des Sicherheitsdienstes und Quellen im SBU griffen in der Nacht ukrainische Drohnen Lager mit KAB-Bomben, Standorte der Flugzeuge SU-35 und SU-34 sowie Lagerstätten von Flugzeugtreibstoff auf dem Flugplatz 'Borisoglebsk' an. Es ist erwähnenswert, dass von diesem Flugplatz aus russische Truppen Angriffe auf ukrainische Gebiete durchführen.
In den sozialen Netzwerken berichteten Russen über die Arbeit der Luftverteidigung und den Flug der Drohnen, sowie über starke Explosionen und Brände in der Nähe des Flugplatzes. Satellitenüberwachungsdaten zeigen, dass vier Brandherde auf dem Gelände des Flugplatzes erfasst wurden.
Lesen Sie auch
- Lukaschenko überreichte dem Papst ein Geschenk aus einem pro-russischen Kloster
- Ging in den ersten Tagen des Krieges zusammen mit seinem Sohn an die Front. Erinnern wir uns an Volodymyr Chornopyschuk
- Im Kampf gegen die Besatzer ist ein belarussischer Freiwilliger gefallen
- Zivilist starb im HK-TZ: Leiter wurden von der Arbeit suspendiert
- Nicht nur das Gehalt: Welche Zahlungen und Boni Militärangehörige ab dem 1. Mai erhalten können
- Wo in der Ukraine das Wasser am stärksten verschmutzt ist: Ein Ökologe nennt die Regionen